Support (BETA)
Die beste Möglichkeit Supportfälle einfach zu erfassen.
Mit unserem Support-Modul kannst du und dein Team Support-Fälle ganz einfach erfassen, organisieren und archivieren. Du kannst die Fälle nach verschiedenen Kategorien oder Gruppen ordnen und erhältst eine Statistik über die täglichen Support-Anfragen, die eingetragen wurden. Somit behältst du (und deine Teamleitung) einen guten Überblick darüber, wer wie viele Support-Fälle in deinem Team bearbeitet. Um das Modul zu aktivieren, gehst du unter „Administration” auf „Module” und klickst auf „Aktivieren” unter dem Support-Modul.

Sobald das Modul aktiviert ist, erscheint das „Support“-Icon in deiner Sidebar unter „Team“. Über dieses Icon kannst du das Modul weiter verwalten.
Kategorien verwalten
Kategorien organisieren und strukturieren deine Support-Fälle. Beispielkategorien könnten sein: „Bug-Reports”, „Rückerstattungen”, „Projektleitung” oder „Entbannungsanträge”. Um eine Kategorie hinzuzufügen, klickst du oben rechts auf den Button „Kategorien verwalten”.

Auf dieser Seite siehst du nun alle Support-Kategorien. Um eine neue Kategorie anzulegen, klicke oben rechts auf den Button „Neue Support-Kategorie“.

Gebt einen Namen für die Kategorie ein und sie ist schon erstellt.
Support-Fall erstellen
Um einen Supportfall zu erstellen, klickt ihr im Dashboard oben rechts auf den Button „Neuer Supportfall“.

Ihr erhaltet ein Formular, in das viele verschiedene Daten eingetragen werden müssen, darunter:
Titel: Eine kurze Beschreibung des Support-Falls.
Nutzer (Spieler): Der Name oder die Discord-ID des Nutzers.
Kategorie: Hier kann eine der angelegten Kategorien ausgewählt werden.
Priorität: Legt fest, wie hoch das Ticket angezeigt wird.

Nach Klick auf den „Weiter“-Button müssen noch drei Felder ausgefüllt werden, um den Support-Fall detaillierter aufzunehmen und richtig zuzuweisen.
Beschreibung: Eine genaue, detaillierte Beschreibung des Anliegens.
Zugewiesene Mitglieder: So können Mitglieder in einen Support-Fall einbezogen werden.
Zugewiesene Gruppen: Damit nicht jedes Mitglied einzeln ausgewählt werden muss, können ganze Gruppen dem Support-Fall hinzugefügt werden.

Support-Fall verwalten
Sobald ein Support-Fall erstellt wurde, ist dieser im Dashboard sichtbar. Entweder unter der Gesamtübersicht oder unter „Offen“. Über den Button „Details“ können sich die einzelnen Details erneut angesehen oder der Support-Fall bearbeitet werden.


Mit dem Button „Nächster Status” kann der Support-Fall in den nächsten Status gebracht werden. Es gibt folgende Support-Status:
OFFEN
IN BEARBEITUNG
WARTEND
GELÖST
STORNIERT
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?